Wanderbäume ziehen um
Nach knapp fünf Wochen ziehen die zwei Wanderbaum-Module vom Hertha Kiosk in Zollstock in die Cäsarstraße nach Bayenthal um. Dort beziehen sie ihr Winterquartier und…
Nach knapp fünf Wochen ziehen die zwei Wanderbaum-Module vom Hertha Kiosk in Zollstock in die Cäsarstraße nach Bayenthal um. Dort beziehen sie ihr Winterquartier und…
Das Jahr ist viel zu früh viel zu warm. Die Natur erwacht bereits aus dem Winterschlaf und deshalb treffen wir uns an diesem Nachmittag wieder…
Es ist der wärmste Februar seit 140 Jahren. Und nicht nur deshalb sind wir in Vorfrühlingsfreude. Wir warten sehnlichst auf den Start der Gartensaison und…
Am Pfingstmontag treffen wir uns auf dem Theophanoplatz. Im Gepäck haben wir viele verschiedene Pflanzen und Pflanzgefäße. Der Großteil wurde gespendet und die ehemalige Besitzerin…
Endlich ist es so weit – wir treffen uns bei herrlichem Frühlingswetter in unserem Vorgebirgsgarten auf dem Spielplatz und legen direkt los. Über eine Kleinanzeige…
Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND)Landesverband Berlin e.V. hat eine sehr ansprechende und übersichtliche Broschüre zur Pflege einer Baumscheibe erarbeitet, die zum kostenlosen…
Die Initiative Wanderbaumallee hat aktuell 28 Module in ganz Köln im Einsatz. Für einige Wochen stehen sie an einem Standort und dürfen dann weiterziehen, um…
Eine Baumscheibe ist das meist viereckige Stück Boden am unteren Ende des Baumstammes. Oft ist es eingefasst von einer kniehohen Umrandung. Über diese kleine Stück…
Vor allem Jungbäume brauchen dringend Wasser, damit sie sich etablieren und gut wachsen können. Am einfachsten ist die Bewässerung eines Straßenbaums mit einem Wassersack. Den…