Update: Bezirksvertretung stimmt für den Überweg
Am 30. Juni 2025 ist es endlich so weit. Die Eingabe »Sichere Schulwege in Zollstock« steht ganz oben auf der Tagesordnung. Und das ist auch…
Am 30. Juni 2025 ist es endlich so weit. Die Eingabe »Sichere Schulwege in Zollstock« steht ganz oben auf der Tagesordnung. Und das ist auch…
Im September 2024, kurz nach dem Start ins neue Schuljahr, hatten wir die Politiker:innen der Fraktionen in der Rodenkirchener Bezirksvertretung angeschrieben. Unsere Bitte lautete damals:…
Am 20. Mai 2025 fand erneut eine Informationsveranstaltung zur »Umgestaltung der Vorgebirgstraße« statt. Seit 2022 wurden bereits 12 unterschiedliche, teils öffentliche Veranstaltungen dazu durchgeführt. Anwesend…
Nach langem Warten bekommt Zollstock endlich einen Fahrradschutzstreifen auf der Vorgebirgstraße. Er soll zwischen »Am Vorgebirgstor« und »Raderthalgürtel« eingerichtet werden und schließt die bisherige Lücke…
Das Jahr ist viel zu früh viel zu warm. Die Natur erwacht bereits aus dem Winterschlaf und deshalb treffen wir uns an diesem Nachmittag wieder…
Es ist der wärmste Februar seit 140 Jahren. Und nicht nur deshalb sind wir in Vorfrühlingsfreude. Wir warten sehnlichst auf den Start der Gartensaison und…
An diesem Wochenende ist nicht nur das Arsch huh fürs Klima!, sondern auch eines unser Treffen. Diesmal wollen wir die Holzplatte am Trafo-Häuschen mit Tafelfarbe…
Die Stadt Köln ruft Initiativen dazu auf, sich ein Standrohr auszuleihen, um das Stadtgrün und insbesondere die jungen Straßenbäume zu wässern. Ein Standrohr lohnt sich…
Ein Einwohnerantrag ist neben der Bürgereingabe eine andere Möglichkeit, sich an den Entscheidungen der Stadt Köln einzubringen. Die Hürden für eine Anhörung sind allerdings höher….