Wanderbäume ziehen um
Nach knapp fünf Wochen ziehen die zwei Wanderbaum-Module vom Hertha Kiosk in Zollstock in die Cäsarstraße nach Bayenthal um. Dort beziehen sie ihr Winterquartier und…
Nach knapp fünf Wochen ziehen die zwei Wanderbaum-Module vom Hertha Kiosk in Zollstock in die Cäsarstraße nach Bayenthal um. Dort beziehen sie ihr Winterquartier und…
Das neue Schuljahr hat begonnen und die Pänz sollen möglichst bald selbstständig und sicher alleine den Schulweg meistern. Leider kommt es immer wieder zu Unfällen, teils mit tödlichem Ausgang.
Es ist der wärmste Februar seit 140 Jahren. Und nicht nur deshalb sind wir in Vorfrühlingsfreude. Wir warten sehnlichst auf den Start der Gartensaison und…
Redebeitrag vorm Ausschuss für »Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden« Anlass für die Rede, die wir heute im Ratssaal der Stadt Köln halten dürfen, ist unsere Bürgereingabe,…
Das Spielplatzfest am 9. September 2023 ist eine gute Gelegenheit, Familien aus der Nachbarschaft zu treffen. Es wird von den Spielplatzpatinnen, Lena und Katrin, organisiert,…
An diesem Wochenende ist nicht nur das Arsch huh fürs Klima!, sondern auch eines unser Treffen. Diesmal wollen wir die Holzplatte am Trafo-Häuschen mit Tafelfarbe…
Die Stadt Köln ruft Initiativen dazu auf, sich ein Standrohr auszuleihen, um das Stadtgrün und insbesondere die jungen Straßenbäume zu wässern. Ein Standrohr lohnt sich…
Ein Einwohnerantrag ist neben der Bürgereingabe eine andere Möglichkeit, sich an den Entscheidungen der Stadt Köln einzubringen. Die Hürden für eine Anhörung sind allerdings höher….
Ihr habt einen Vorschlag, wie das Kölner Grün geschützt werden kann? Oder ihr möchtet, dass es mehr öffentliche Toiletten in der Stadt gibt? Dann wendet…